Hi Sungi,
find's toll, dass Du so viel Interesse zeigst. Ich hab gerade eben die Vollversion nach Hause gebracht und erfreut festgestellt, dass die einen 14-Tage Freundschafts-Werbungs-Code enthält.
Ich versuche schon mal, ein paar Deiner Fragen zu beantworten, während ich darauf warte, dass die Server angeschaltet werden
Zum Sonderstatus der Piraten: Man erwartet so ein bisschen von den Piraten, dass sie ein Ausgleichsfaktor im RvR sind, oder auch das Zünglein an der Waage. Sie können sich halt bei jeder RvR-Aktion sehr früh einklinken und sich entweder auf die Seite der Verteidiger oder Angreifer schlagen, oder beiden auf die Mütze geben. Man erwartet halt, dass sie versuchen, so viele aktive PvP-Zonen zu erzeugen wie möglich, damit sie dort Jagd auf Händler machen können . Dazu passt, dass sie zwar keine Häfen erobern, aber plündern können. Funktioniert gleich wie Eroberung, aber ein geplünderter Hafen hat drei Tage lang eine Pirate-PvP-Zone um sich herum.
Karrieren: Alex spielt Navy, ich Freetrader. Ich werde wahrscheinlich irgendwann einen Privateer-Alt machen (um anderen Händlern ihr Zeugs zu rauben

). Alex hat glaub ich noch keine Alt-Pläne.
Charakter-Entwicklung: Ich hab noch nie einen Charakter bis Level 50 gebracht, weil in der Beta immer ein Wipe dazwischen kam. Aber prinzipiell kann man das glaub ich sehr schnell schaffen. Danach ist halt Handeln und RvR angesagt, obwohl es angeblich auch sehr viele L50 Missionen geben soll.
Nationen: Frankreich war immer die Nation mit der kleinsten Bevölkerung in der Beta und auch jetzt auf Rackham. Das ist mit ein Grund, warum wir für Frankreich spielen. Bei mir war der andere Grund einfach, dass dort viele Leute sind und waren, mit denen ich mich in den Foren gut verstanden habe. Piraten und Briten sind üblicherweise in der Überzahl. Das hat in der Beta anfangs dazu geführt, dass sie mehrmals nacheinander die anderen Nationen überrollt haben. Dann kamen irgendwann einige größere PvP-orientierte Gilden ins Spiel und haben sich auf die spanische Seite geschlagen. Die Briten waren zahlenmäßig immer noch überlegen, aber auf einmal haben die Spanier alles bedingungslos platt gemacht. Also zahlenmäßige Ungleichheiten sind nicht egal, aber bestimmen auch nicht alles. Klar hat man einen Startvorteil, wenn man die Karte mal gewonnen hat. Schien bisher aber nicht unüberwindbar zu sein.
Häfen: Die strategische Bedeutung der Häfen ergibt sich meist aus den Resourcen, die dort zu finden sind. Man kann nicht jeden Rohstoff überall abbauen und man kann nicht überall Schiffe bauen (dafür braucht der Hafen die Resource 'Natural Harbor', für große Schiffe 'Deep Natural Harbor). Vor allem die Tiefwasser-Häfen werden normalerweise erbittert umkämpft, weil dort halt die größte wirtschaftliche Aktivität ist. Noob-Häfen sind nicht einnehmbar. Interessanter Aspekt: In uneinnehmbaren Häfen kann NICHTS hergestellt werden. Wie einfach ein Hafen zu kriegen ist, liegt ein bisschen daran, wie hoch- oder niedrigstufig die NPCs in der Gegend sind. Da man für die Belagerung ja Unrest generieren muss und niedrigere NPCs geben weniger Unrest.
Monatliche Gebühren: Öhm, keinen blassen. In den USA sind's die standardmäßigen $15, mit Rabatt für längere Zeiträume. Bin mir nicht sicher, ob sie's für Europa überhaupt schon bekannt gegeben haben.
EDIT: Habe gerade in meinem Account gesehen: Es kostet EUR 14,- pro Monat, mit den üblichen Rabatten für längere Zeiträume.