Beitrag
von Behemoth » Sonntag 8. November 2009, 20:03
Hab jetzt ein bisschen weiter gespielt, und ist schon ganz nett. Ähnlich wie bei Mass Effect beginnt alles mit einer eher bekannten 0815 Geschichte und entsprechenden Charakteren, aber schon bald werden althergebrachte Erwartungen dann doch auf den Kopf gestellt - meist auch noch in äußerst amüsanter Weise. DIe Dialoge sind eigentlich sehr gut, teilweise sogar mit einem Gothik-ähnlichen Humvor gespickt ("Wo kommst du denn her?" - "Kann ich dir erzählen, ist aber eine lange, langweilige Geschichte." - "Dann denk dir halt was spannendes aus.") Die Atmospähre ist ganz gut gemacht, erreicht aber nicht ganz so cineastische Gefühle wie ME. Obs mit daran liegt, dass der Protagonist nicht redet, oder an den Animationen, die zum großen Teil 1:1 aus ME übernommen wurden, kann ich nicht so genau sagen. Es ist zwar alles sehr gut, aber 'n kleiner Tick fehlt noch zu meinem alten Favoriten.
Es ist zwar ein eigenes Regelwerk, aber die Ursprünge sind noch recht deutlich in DnD zu sehen. Die Zauber sind alle ganz nett, aber so richtig coole/außergewöhnliche fehlen mir irgendie, aber bin ja noch nicht ganz durch. Etwas stört mich, dass sich so viele Fähigkeiten ähneln, kommt ein bisschen das Gefühl von DnD 4te Edition auf (Schaden+Stun, Schaden+Umwerfen, Schaden+Gift, usw.).
Die Kämpfe sind am Anfang etwas härter als erwartet. Dabei sind sie nicht wirklich schwer, man muss nur realisieren, dass das Reinstürmen und wie wild draufhauen, das man nun sehr gut aus anderen Spielen kennt, meist nicht funktioniert. Aber wenn man sich ein klein bisschen Mühe gibt mit der Organisation (Krieger nach vorne, Magier nach hinten), geht es meist auch recht einfach (bisher). Für die KI-Gefährten in der Party kann Kampfverhalten selbst zusammenklicken (1. wenn Gegner im Fernkamf, zaubere Feuerblitz. 2. wenn Gegner den Magier im Nahkampf angreift, betäube ihn. usw.) - aber irgendwie ist es dann doch recht schwer, genau das hin zu bekommen, was man haben will. Ich arbeite immer noch am krassen "bleib-da-stehen-und-hau-alles-was-in-deine-Reichweite-kommt"-Skript. Entweder bleiben sie stehen oder sie hauen drauf, beides habe ich noch nicht hinbekommen.
Außerdem stört mich, dass so ziemlich jeder Mist die Sicht beim Klicken blockiert, weil extrem einfache Clipmeshes verwendet werden. ZB. kann man nicht zwischen den zwei Stockwerken eines Etagenbettes durchklicken um um das Bett herum zu laufen, sondern man muss sich außen herum klicken. Auch die eigenen Spielfiguren blockieren sie Sicht, so dass man zB. irgendwo nicht hinklicken kann, wenn da eine eigene Figur in der Nähe steht.
Najo, wie erwartet, überzeugt es aber dann doch durch die coole Geschichte. Das mit dem Blut ist zwar ärger als sonst ("they're covered in enough blood to fill a bathtub"), aber auch nicht ganz so schlimm wie erwartet. Mal kucken wie es weiter geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: sehr gutes Bioware-Rollenspiel, das den aktuellen Favoriten (ME) aber nicht ganz von seinem Thron schubsen kann. Ist aber vielleicht auch nur Geschmackssache.
Look at me, I'm invisible!